Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass Frauen beim Sport einen Sport-BH brauchen. Entsprechend gibt es ein großes Angebot an Sport-BHs, das allerdings doch vor allem für schlanke Frauen gemacht zu sein scheint. In etwas größeren Größen ist nicht nur die Auswahl bedeutend kleiner, sondern es muss auch zusätzlich festgestellt werden, dass die wenigen vorhandenen Exemplare in vielen Fällen einfach nur vergrößerte Ausgaben der für schlanke Frauen konzipierten Modelle sind. Eine Frau mit starkem Übergewicht muss froh sein, wenn sie überhaupt einen BH findet, ein spezieller Sport BH ist in großen Größen extrem schwer zu finden. Je wichtiger also ein Sport-BH für die jeweilige Frau ist, umso schwerer hat sie es, einen passenden zu bekommen.
Eigenschaften eines Sport BHs
Es sollte klar sein, dass in größeren Größen etwas mehr Halt erforderlich ist, damit der Sport BH seine Funktion erfüllen kann. Schmale Trägerchen und zartes Material sehen vielleicht hübsch aus, sind aber beim Sport alles andere als funktional. Rüschen, Spitzen und Bügel können sehr schmerzhafte Scheuerstellen hervorrufen, sollten also an einem Sport-BH nicht vorhanden sein. Gut geeignet ist dagegen ein BH mit breiten Trägern, der aus nur mäßig dehnbarem Material hergestellt ist. BHs in Schlupfform, die über den Kopf gezogen werden, sind zumindest für größere Größen nicht gut geeignet, denn diese Form setzt eine Dehnbarkeit voraus, die mit gutem Halt nicht vereinbar ist.
Eine gute Verarbeitung ist wichtig, denn nicht sorgfältig verarbeitete Nähte können zu Wundscheuern und Druckschmerzen führen. Aus dem gleichen Grund ist es wichtig, dass die Verschlüsse nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen können. Der BH sollte aus atmungsaktivem Material hergestellt sein. Beim Sport schwitzt man, und Baumwolle oder nicht atmungsaktive Kunstfasern werden nass oder stauen die Feuchtigkeit am Körper, sodass dadurch Wundscheuern und ein unangenehmes Körperklima begünstigt werden. Moderne, atmungsaktive Funktionsfasern leiten die Feuchtigkeit vom Körper weg und fördern dadurch das Wohlbefinden.
Damit ein Sport BH seine Funktion erfüllen kann, muss er passen. Sowohl die Unterbrustweite als auch die Körbchengröße muss der tatsächlichen Größe entsprechen, sonst sind Druck- und Scheuerstellen zu erwarten. Für übergewichtige Frauen ergibt sich hier häufig ein Problem, denn es gibt nur wenige Modelle in entsprechend großen Größen.
Ein Sport BH ermöglicht entspanntes Trainieren und Sport treiben
Sport ist eine der besten Möglichkeiten, um dauerhaft sein Gewicht zu reduzieren und das neue Gewicht auch zu halten. Übergewichtige Frauen fühlen sich allerdings oft beim Sport nicht wohl, weil sie das Gefühl haben, angestarrt zu werden, oder weil die Eigenbewegungen der Brust zu Schmerzen und Unannehmlichkeiten führen.
Solche Unannehmlichkeiten führen dann häufig dazu, dass die guten Vorsätze zum Sport treiben dann doch wieder nicht in die Tat umgesetzt werden oder schnell wieder abgebrochen werden. Dadurch scheitert dann oft auch der Abnehmversuch, und es entsteht ein Teufelskreis.
Aus diesem Teufelskreis kann man ausbrechen, indem man sich zur Anschaffung eines Sport BHs entschließt. Gründliches Suchen zeigt, dass es ihn doch gibt, den Sport BH in großer Größe. Ausgestattet mit einem solchen Sport BH wird frau dann schnell feststellen, dass Sport wieder richtig Spaß machen kann.
Dieser Spaß am Sport ermöglicht dann ein regelmäßiges Training über längere Zeit. Dadurch wird eine der wichtigsten Voraussetzungen für langfristiges, dauerhaftes Abnehmen erfüllt.