Eine übergewichtige Frau ist in Sportkleidung im Wald unterwegs
27. August 2021
}
2 Minuten
Astrid Kurbjuweit

Der Bestseller ist auch heute noch aktuell. Susanne Fröhlich berichtet auf äußerst amüsante Weise von ihrer eigenen Gewichtsabnahme. Die ganzen kleinen Schwierigkeiten, die mit dem dick sein und dem Abnehmen verbunden sind, werden hier humorvoll dargestellt. Jede für sich ist im Grunde genommen nichtig, aber alle zusammen geben sehr wohl einen Grund zum Abnehmen ab. Und einen Grund sollte man wohl haben, sonst wird man wahrscheinlich nicht lange abnehmen. Die Darstellung dieser kleinen Schwierigkeiten, die sich Dünne oft gar nicht vorstellen können, beinhaltet für Übergewichtige ganz klar die Botschaft, dass das keineswegs so sein muss, auch wenn man sich längst daran gewöhnt hat.

Auch wenn sie uns nicht so genau sagt, auf welche Weise sie denn nun abgenommen hat, es kommt deutlich rüber, dass das wichtigste die Einstellung ist, mit der man an die Sache herangeht. Und sie zeigt uns auch ganz genau, wie die richtige Einstellung aussieht. Selbstbewusst und mit dem Gefühl, auch dick attraktiv zu sein, geht das mit dem Abnehmen am besten. Für die Auswahl der richtigen Methode zum erfolgreichen Abnehmen kann man sich wohl auch ein Beispiel an der Autorin nehmen: Die richtige Methode ist selbstgestrickt, weil nur das selbstgestrickte perfekt passt.

Dementsprechend ist das Buch auch keine Anleitung zum Abnehmen, die man einfach ohne Nachdenken kopieren könnte. Stattdessen hat es einen sehr hohen Unterhaltungswert und trotz des lockeren Stils eine Menge Anregungen zum Nachdenken. Die Selbstironie, mit der die Autorin die Tücken des Alltags einer Übergewichtigen und einer Abnehmenden beschreibt, wirkt enorm motivierend. Jedenfalls, wenn man selbst auch übergewichtig ist. Für Normalgewichtige, die sich zu dick fühlen, ist das Buch auch ein Hinweis darauf, wie Probleme mit Übergewicht wirklich aussehen. Leider endet das Buch bei Erreichen des Wunschgewichtes. Wir erfahren also nicht, ob es ihr gelungen ist, ihr neues Gewicht auch zu halten.

Update: Wir erfahren es doch, in ihrem neuen Buch.

Weitere Artikel

Buchtipp: Industriepampe

Buchtipp: Industriepampe

Der Eindruck ist ja nicht von der Hand zu weisen. Die Menschen, die viele Fertiggerichte, Fast Food und überhaupt industriell hergestellte Nahrung zu sich nehmen, wiegen im Durchschnitt mehr. Nur warum das so ist, da konnte man bisher nur rätseln. Leider ist das Buch...

mehr lesen
Buchtipp: Die Fettlöserin

Buchtipp: Die Fettlöserin

Wer mehr als nur ein paar Kilos abzunehmen hat, sollte dieses Buch lesen. Es geht doch, auch wenn alle sagen, es würde nicht gehen. Nicole Jäger beschreibt auf lesenswerte, wirklich amüsante Weise, wie sie diese Herkulesaufgabe meistert. Sie kann nicht nur abnehmen,...

mehr lesen
Buchtipp: Essen kann jeder!

Buchtipp: Essen kann jeder!

Wir leben heute in einer paradoxen Situation. Jeder weiß alles über Ernährung, die Ernährungsratgeber füllen Regalmeter um Regalmeter, und trotzdem werden wir immer dicker, wird die Sorge um das richtige Essen immer größer, nicht kleiner. In dieser Situation kommt das...

mehr lesen
Beitragsbild: Toasted Pictures/Shutterstock