Gemüsetorte - gesunde Alternative zur Pizza
28. August 2021
}
2 Minuten
Astrid Kurbjuweit

Eine Gemüsetorte ist die richtige Wahl für Pizza-Fans, die nach einer gesunden, gut sättigenden Alternative suchen.

Diese Gemüsetorte ist auch für Abnehmwillige im Rahmen einer vollwertigen Ernährung gut geeignet. Außerdem schmeckt sie außerordentlich gut.

Wer es wirklich ernst meint mit der gesunden Ernährung, der mahlt das Mehl selbst in der Getreidemühle. Ansonsten kann man auch fertig gemahlenes Vollkornmehl kaufen.

Quark-Öl-Teig ist schnell zubereitet und kann wie Hefeteig verwendet werden. Wer Hefeteig vorzieht, kann die Torte natürlich auch mit einem Hefeteig zubereiten.

Die angegebene Zutatenmenge reicht für eine Springform von 26 cm Durchmesser, das ergibt etwa 12 Stücke. Ca. 2 bis 3 Stücke ergeben eine vollständige Mahlzeit für einen Erwachsenen.

Zutaten

100 g Magerquark
2 Esslöffel Milch
3 Esslöffel Olivenöl
1/2 Teelöffel Salz
1 Ei
220 g Weizenvollkornmehl
2 Teelöffel Backpulver
eine Zwiebel
eine rote Paprikaschote
eine gelbe Paprikaschote
eine Möhre
eine Zucchini
ein Stück Broccoli
1 Teelöffel Öl
50 g Kürbiskerne
200 g Naturjoghurt
2 Eier
Pfeffer und Salz
50 g geriebener Käse

Zubereitung

Quark, Milch, Öl, Salz, Ei, Mehl und Backpulver zu einem Teig verkneten. Wenn der Teig klebt, etwas mehr Mehl verwenden.

Eine beschichtete oder mit Backpapier ausgelegte Springform mit dem Teig auslegen. Das geht entweder durch ausrollen oder auch durch mit den Fingern in Form drücken. Dabei einen Rand formen. Die Form ca. 15 bis 20 Minuten kalt stellen.

Das Gemüse putzen und kleinschneiden. Nacheinander in eine beschichtete Pfanne geben und mit einem Teelöffel Öl kurz anbraten.

Dabei zuerst die Zwiebeln in die Pfanne geben, dann die Möhren zufügen, danach den Broccoli, zuletzt die Paprikaschoten und die Zucchini zufügen. Das Gemüse darf nur kurz anbraten, es muss noch knackig sein. Vom Herd nehmen.

Joghurt, Eier, Pfeffer und Salz zu einer Masse verrühren, mit dem Gemüse vermischen und auf dem Teig verteilen. Mit dem Käse bestreuen.

Bei 200° C ca. 30 Minuten backen, mit Heiß- oder Umluft nur 180° einstellen. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen. Lauwarm schmeckt die Torte am besten.

Reste dieser Torte kann man einfrieren und in der Mikrowelle wieder aufwärmen. Aber auch kalt aus dem Kühlschrank schmecken die Reste gut, besonders im Sommer.

Weitere Artikel

Rezept: Brombeer-Joghurt-Torte

Rezept: Brombeer-Joghurt-Torte

Auch wer abnehmen oder schlank bleiben möchte, muss nicht auf Genuss verzichten. Ganz im Gegenteil, Genuss ist wichtig. Man muss sich hin und wieder etwas gönnen, man muss sich auf etwas freuen können, um das Abnehmen durchhalten zu können. Die Brombeer-Joghurt-Torte...

mehr lesen
Beitragsbild: Lesya Dolyuk/Shutterstock