Adipositas - was tun, wenn man ganz viel abnehmen möchte?
27. August 2021
}
3 Minuten
Astrid Kurbjuweit

Wenn stark übergewichtige Menschen beschließen abzunehmen, dann möchten sie natürlich möglichst viel abnehmen. Und das am besten auch noch in möglichst kurzer Zeit. Der zweite Wunsch ist häufig die Ursache dafür, dass das Gewicht nach der Diät nicht niedriger, sondern höher ist als vorher.

Um tatsächlich abzunehmen, also dauerhaft weniger zu wiegen als bisher, ist es leider immer noch erforderlich, Geduld aufzubringen und langsam abzunehmen. Denn nur wenn man langsam abnimmt und dabei neue Lebensgewohnheiten lernt, kann man das Erreichte hinterher auch halten.

Wer viel abnehmen möchte, der hat sich richtig viel vorgenommen. Entsprechend groß ist dann auch die Leistung, wenn man es geschafft hat. Dabei zählt nicht nur das Erreichen des Gesamtzieles, auch Zwischenziele sind ein wichtiges Ergebnis. Auch wenn man viele Kilos abnehmen möchte, sollte man sich klarmachen, dass es eine große Leistung ist, dauerhaft ein ganzes Kilo weniger zu wiegen als bisher. Entsprechend sind Stolz und Zufriedenheit durchaus angebracht, egal was die anderen dazu sagen. Auch wenn es dafür wenig soziale Anerkennung gibt, es ist besser, auf Dauer ein Kilo weniger zu wiegen, als in einer Großaktion 20 Kilo ab- und 25 Kilo wieder zuzunehmen.

Zwischenziele beim Abnehmen

Sodass es sinnvoll ist, sich Zwischenziele zu setzen. Als Zwischenziele taugen Aneinanderreihungen von Kiloangaben, also wie viel man wann wiegen möchte, nicht besonders gut. Besser ist es, sich Ziele vorzunehmen, die man direkt beeinflussen kann. Dinge, die man tun kann sind als Ziele besser geeignet, als die Dinge, die daraufhin passieren. Was man tun kann, ist gesünder essen, weniger naschen, sich mehr bewegen, regelmäßig Sport machen. Daraufhin wird sich das Gewicht verändern. Die verschiedenen Zwischenschritte bei der Umstellung der Lebensweise sind also als Ziele besser geeignet als die Gewichtsveränderungen, die darauf folgen.

Viel abnehmen mit konkreten Zielen

Bei der Umstellung der Lebensweise mit dem Ziel der Gewichtsreduktion sind kleine Zwischenschritte besser als eine große Umstellaktion, in der man ab heute alles anders macht als bisher. Denn an jeden der kleinen Zwischenschritte muss man sich zuerst gewöhnen, er muss selbstverständlicher Teil des Alltags werden, wenn man auf Dauer durchhalten möchte.

Ein konkretes Ziel wäre zum Beispiel, die Naschereien abends vor dem Fernseher einzuschränken. Es macht natürlich wenig Sinn, nun vor der Chipstüte zu sitzen und sich vorzunehmen, nichts davon zu essen. Man muss sich überlegen, was man stattdessen macht. Kaugummi kauen, Socken stricken, oder doch besser überhaupt nicht fernsehen, und stattdessen spazieren gehen? Hier muss jeder seine individuelle Lösung finden. An diesem Beispiel soll verdeutlicht werden, dass so eine scheinbar kleine Sache wie weniger naschen zu wollen, durchaus ein sinnvolles Zwischenziel ist, das man sich vornehmen und dann auch erreichen kann. Wenn die neue Verhaltensweise, die man sich stattdessen angewöhnt hat, selbstverständlich geworden ist, man sie also ausführt, ohne darüber nachzudenken, dann hat man ein wichtiges Zwischenziel erreicht.

Aus vielen solchen kleinen Zwischenzielen ergibt sich am Ende ein großes Ganzes. Durch die Zerlegung in kleine Etappen ist auch die große Aufgabe, richtig viel abzunehmen und nicht wieder zuzunehmen, langfristig zu schaffen. Und wenn man sich jeweils das Erreichte klarmacht und stolz auf seine eigene Leistung ist, dann ist es auch nicht mehr so unerträglich, wenn das große Ziel noch in weiter Ferne liegt. Jedes kleine Zwischenziel bringt einen dem großen Ziel etwas näher.

Weitere Artikel

Ein flacher Bauch: Viele Wege führen zum Ziel

Ein flacher Bauch: Viele Wege führen zum Ziel

Es gibt viele Gründe, warum der Bauch nicht so flach ist, wie er sein könnte. Genauso gibt es viele Möglichkeiten, wie man den Bauch flacher bekommen kann. Eine Wespentaille, kombiniert mit einem deutlich sichtbaren Sixpack, das ist realistischerweise nur für wenige...

mehr lesen
Abnehmen mit Bewegung im Alltag

Abnehmen mit Bewegung im Alltag

Es wird unterschätzt. Immer wieder. Aber einfache Bewegung im Alltag ist ein ganz großer Faktor, wenn es ums Abnehmen geht. Denn Bewegungen, die regelmäßig immer wieder ausgeführt werden, summieren sich. Es werden zusätzliche Kalorien verbraucht. Dadurch, dass...

mehr lesen
Beitragsbild: Suzanne Tucker/Shutterstock