Das Wohlfühlgewicht ist eine sehr individuelle Sache, deshalb kann es in keiner Tabelle stehen und auch von keinem Programm berechnet werden. Es ist das Gewicht, bei dem die Frage nach dem Wohlbefinden mit dem Körpergewicht nichts zu tun hat. Eine aktive Lebensweise,...
Was man nicht einfach glauben sollte
Abnehmen erweist sich als gar nicht so einfach. Viele scheitern. Das zeigt, dass so einiges, was über das Abnehmen behauptet wird, zumindest verbesserungswürdig, vielleicht sogar schlicht falsch ist. In dieser Kategorie geht es um die kritischen Aspekte, um das, was man besser nicht einfach so glauben, sondern einer kritischen Würdigung unterziehen sollte.
Weiter unten gehts weiter im Text.
Übergewicht und Gesundheit
Übergewicht stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Übergewichtige sterben früher, erkranken häufiger an einer ganzen Reihe von Krankheiten und belasten die Gemeinschaft mit hohen Kosten für ärztliche Behandlung und Arzneimittel. Der erhobene Zeigefinger ist unübersehbar....
Neujahrsvorsätze: Abnehmen und fit werden
An Silvester und Neujahr werden traditionell gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst. Im neuen Jahr, ab sofort soll alles anders, alles besser werden. Zu den Dingen, die Menschen sich besonders häufig vornehmen, gehört das Abnehmen und sportlich fit werden. Grund für...
Abnehmen mit NLP
Abnehmen mit neurolinguistischem Programmieren (NLP) wird an vielen Orten angeboten. Man kann bei einem NLP-Coach oder -Trainer einen Termin buchen, es gibt aber auch Bücher und DVDs, mit denen man in Eigenregie NLP betreiben und damit abnehmen kann. Da vor allem die...
Eine Kleidergröße weniger – wie viele Kilo sind das?
Einer der Hauptgründe, warum Menschen beschließen abzunehmen ist die Feststellung, dass die Lieblingshose nicht mehr zugeht oder allgemein die Klamotten nicht mehr passen. Einer der größten Wünsche übergewichtiger Menschen ist, auch mal ganz normal shoppen gehen zu...
Abnehmen verursacht schlechte Laune
Eine der häufigsten Nebenwirkungen beim Abnehmen ist schlechte Laune. Das kann sich in verringerter Stressresistenz bis hin zu Aggressivität oder auch Depressivität ausdrücken, je nach Persönlichkeit und auch je nachdem, wieviel man falsch macht. Denn das muss man...
Fortsetzung:
Alle wollen schnell abnehmen, aber geht das überhaupt, und wenn ja, wie geht es? Die Analyse zeigt, dass es auf die Details ankommt, es nützt wenig, viel Gewicht zu verlieren, wenn das Körperfett unangetastet bleibt. Und es schadet, wenn man Muskulatur und allgemein fettfreie Körpermasse verliert, auch wenn das besonders schnell geht. Viele Behauptungen auf diesem Gebiet sollte man also kritisch sehen.
Diäten sind immer noch für viele die Methode der Wahl, wenn es um die Gewichtsreduktion geht. Dabei ist bekannt, dass Diäten nicht schlank, sondern dick machen. Aber woran liegt das, wie kann es sein, dass man trotz engagiertem und diszipliniertem Diäthalten das Gegenteil von dem erreicht, was man erreichen wollte?
Kann man NLP (neurolinguistisches Programmieren) abnehmen? Die NLP-Anhänger behaupten, dass das geht. Was ist NLP, und warum sind diese Behauptungen kritisch zu sehen? NLP ist ziemlich erfolgreich, wenn es darum geht, Kunden Dinge zu verkaufen, die diese gar nicht kaufen wollten. Aber was hat das mit dem Abnehmen zu tun?
Viele möchten es sich leicht machen, und kaufen eins der vielen Produkte, mit denen das Abnehmen angeblich ganz einfach sein soll. Kann das funktionieren? Diverse Produkte und ihre unterschiedlichen behaupteten Wirkungsweisen werden vorgestellt. Manches kann zumindest theoretisch funktionieren, anderes ist reine Fantasie. Noch anderes erweist sich als gefährlich. Es ist also gar nicht so einfach, ein wirksames und nebenwirkungsfreies Abnehmprodukt zu finden. Da stellt sich die Frage, ob man so etwas überhaupt braucht, ob man nicht ohne solche Produkte besser abnehmen kann.
Eine weitere Möglichkeit, sich das Abnehmen vermeintlich einfach zu machen, geht über chirurgisch-medizinische Methoden. Ein Magenband ist da noch eine relativ einfache, nebenwirkungsarme Methode. Wirkt sie, wer sollte sie in Erwägung ziehen und warum sollte man vielleicht doch besser die Finger davon lassen? Scheinbar wirksam ist die Fettabsaugung. Fettpolster oder -Pölsterchen, die als störend empfunden werden, werden mechanisch entfernt. Leider ist das keine Methode zum Abnehmen, auch wenn sie eventuell geeignet sein kann, die Körperformen nach dem Abnehmen zu optimieren. In jedem Fall sollte man nach einer Fettabsaugung nicht wieder zunehmen, was sich viele vornehmen, aber nur wenige schaffen.
Wer abnimmt, hat oft schlechte Laune. Warum ist das so, und wie kann man es vermeiden?