Heißhunger ist ein gefürchteter Killer jeder Diät, aller Abnehmbemühungen. Entsprechend gibt es jede Menge gute Tipps gegen Heißhunger. die man an vielen Stellen im Netz nachlesen kann. Die Tipps wirken durchaus, zumindest ein bisschen. In diesem Artikel geht es aber...
Die beim Abnehmen am häufigsten gestellten Fragen drehen sich um Ernährung und Essen. Wie soll man sich ernähren, was soll man essen? Dabei geht es oft um die optimale Nährstoffversorgung. In jüngster Zeit steht das Eiweiß im Zentrum der Überlegungen, aber man sollte nicht vergessen, dass auch Kohlenhydrate und Fette zu den Makronährstoffen gehören, ohne die eine gesunde Ernährung nicht auskommt. Daneben sollte man auf eine ausreichende, möglichst sogar reichliche Versorgung mit allen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen achten.
Weiter unten gehts weiter im Text.
Individuelles Frühstück zum Abnehmen: so komponiert man die perfekte Müsli-Mischung
Es hat sich ja inzwischen rumgesprochen: Abnehmen mit Frühstück geht besser als Abnehmen ohne Frühstück. Gesucht ist also das ideale Abnehm-Frühstück. Und weil Menschen verschieden sind, verschiedene Vorstellungen von ihrem ganz persönlichen Frühstück haben, gibt es...
Abnehmen: (Noch) weniger essen ist nicht die Lösung
Beim Abnehmen kann man so einiges falsch machen. Ein verbreiteter Fehler ist zu großer Ehrgeiz. Schnell soll es gehen. Wer aber so schnell wie möglich abnehmen möchte, isst fast immer zu wenig. Die Folge ist zunächst ein sehr motivierender, starker Gewichtsverlust....
Frühstücken oder Frühstück weglassen, was ist besser zum Abnehmen?
Viele Menschen haben die Gewohnheit, morgens nichts zu essen. Sehr viele (nicht alle) dieser morgens-nichts-Esser sind übergewichtig. Tatsächlich ist es für eine anhaltende, gesunde Gewichtsreduktion sehr wichtig, morgens zu frühstücken. Fast genauso wichtig ist die...
Die Lust auf Süßes – ist das Zuckersucht?
Süßes schmeckt gut, darin sind sich fast alle einig. Süßes ist für viele ein Stück Lebensqualität. Aber auf der anderen Seite haben auch viele das Problem, dass sie nicht so richtig steuern können, wie viel Süßes sie essen. Wenn man mal angefangen hat, ist die Packung...
Ballaststoffe helfen beim Abnehmen
Moderne Ernährung enthält häufig zu wenig Ballaststoffe. Wer abnehmen und gesund leben will, sollte das ändern. Hier geht es um die vielen Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung, auch und gerade beim Abnehmen und Gewicht halten und wie man am besten davon...
Fortsetzung:
Die Frage, wie man eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen realisiert, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen. Beim Abnehmen steht dabei die Frage im Mittelpunkt, wie man es schafft, seine Ernährung auf Dauer so umzustellen, dass man bei optimaler Nährstoffversorgung möglichst wenige Kalorien zu sich nimmt und dabei auch noch schmackhaft und genussvoll isst. Es hat sich gezeigt, dass es bei der optimalen Ernährung nicht nur auf das was, sondern auch auf das wie ankommt. Wer langsam und genussvoll isst, der isst weniger. Und wird trotzdem satt. Das kann man sich zunutze machen.
Wer sich nicht so viele Gedanken ums Abnehmen machen möchte, wählt meist eine der zahlreichen Diäten. Es erscheint einfach, man befolgt einfach die Diätvorschriften und nimmt entsprechend ab. Das stimmt tatsächlich, doch leider erweist es sich immer wieder als ungeahnt schwierig, diese Vorschriften tatsächlich auf Dauer zu befolgen. Die meisten Diät-Haltenden nehmen also wieder zu, was zur nächsten Diät führt. Sich vorher über die Diät der Wahl zu informieren, kann Missverständnisse und Enttäuschungen vermeiden.
Auch wer keine Diät hält, hat viele Fragen zur Ernährung. Wie schafft man es, die Lust auf Süßes in den Griff zu bekommen, helfen Ersatzstoffe mit kalorienfreier Süße, wie viele Mahlzeiten soll man essen und warum ist fast Food so wenig zum Abnehmen geeignet? Hilft es, bestimmte Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zu essen, kann man mit bestimmten Stoffen oder Lebensmitteln abnehmen?
Nicht zuletzt stellt sich auch dem Abnehmwilligen die alltägliche Frage, was man denn nun kochen soll.