Eine Diät ist für viele immer noch die Methode der Wahl, wenn es ums Abnehmen geht. Es gibt unzählige Diäten, die bei aller Unterschiedlichkeit doch viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Immer gibt es eine Menge an Vorschriften, die beachtet werden müssen, und natürlich das Versprechen, dass man abnimmt, wenn man sich an diese Vorschriften hält. Das ist meistens auch so, wenn man sich dran hält, nimmt man ab. Allerdings ist da die nicht zu unterschätzende Schwierigkeit, sich an die Vorschriften zu halten. Meistens gelingt das nur für kurze Zeit.

Weiter unten gehts weiter im Text.

Artischocken zum Abnehmen: Kapseln oder Gemüse?

Artischocken zum Abnehmen: Kapseln oder Gemüse?

Abnehmen mit Artischocken ist eine gute Idee. Aber zuerst sollte man wissen, was Artischocken überhaupt sind. Artischocken werden rund um das Mittelmeer seit Jahrtausenden als Gemüse und als Heilpflanze kultiviert. In Deutschland und Mitteleuropa waren sie noch bis...

mehr lesen
Die Max-Planck-Diät: Warum der Erfolg eine Illusion ist

Die Max-Planck-Diät: Warum der Erfolg eine Illusion ist

Die Max-Planck-Diät ist eine Wunderdiät. Weil Max Planck absolut nichts damit zu tun hat und die Max-Planck-Gesellschaft sich ausdrücklich von dieser Diät distanziert hat, wird sie auch als Stoffwechseldiät bezeichnet. Denn sie soll, angeblich, den Stoffwechsel so...

mehr lesen
Schnell abnehmen: 2 Kilo weniger in 24 Stunden

Schnell abnehmen: 2 Kilo weniger in 24 Stunden

Für alle, die es eilig haben, gibt es eine gute Nachricht. Man kann innerhalb von einem Tag zwei Kilo abnehmen, abhängig von den persönlichen Ausgangsbedingungen sogar noch etwas mehr. Allerdings ist das nicht die ganze Wahrheit. Die dazugehörige schlechte Nachricht...

mehr lesen
Die Schuhbeck-Diät

Die Schuhbeck-Diät

Das ist mal was Neues. Ein bewährtes Konzept zur Vermarktung von Diäten, der bekannte Name, kündigt diesmal eine wirklich sinnvolle Ernährungsumstellung an. Genau keine schnelle Wunderdiät, sondern eine gut verständliche Einführung in (fast) alles, was man nach dem...

mehr lesen

Fortsetzung:

Diätvorschriften

Die Art der Vorschriften, die bei einer Diät eingehalten werden müssen, kann ganz unterschiedlich sein. Deshalb gibt es so viele verschiedene Diäten. Es werden auch immer wieder neue entwickelt, oder oft auch einfach erfunden. Welche Diäten gerade häufig angewendet werden, folgt meistens nicht rationalen Überlegungen, sondern Modeerscheinungen. So kommen Diäten in Mode, werden als erfolgverheischend angepriesen, erfüllen die Erwartungen dann doch nicht und geraten wieder in Vergessenheit.

Diätversprechen und Wirklichkeit

Die meisten Diäten versprechen schnelle Gewichtsreduktion. Abnehmen soll mühelos sein, das Übergewicht quasi wie von selbst verschwinden und Gewichtsprobleme gänzlich der Vergangenheit angehören. Leider werden die meisten Diäten, vielleicht sogar alle, ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Entweder sind sie ungesund, machen nicht satt, lassen sich nicht durchhalten oder die Gewichtsreduktion ist nicht von Dauer. Irgendwas ist immer, sodass Abnehmwillige eine Diät nach der anderen ausprobieren.

Immer wieder wird dabei die Frage nach der besten Diät gestellt. Dabei scheint zumindest das ziemlich klar zu sein, eine für alle beste Diät oder Abnehmform scheint es nicht zu geben.

Die richtige Diät finden

Es geht also nicht darum die beste, sondern die für einen selbst richtige Diät zu finden. Dazu muss man sich Gedanken machen, was zu einem selbst passen könnte, welche Art von Diätvorschriften man leicht einhalten kann und von welchen Dingen man schon weiß, dass man das doch nicht hinkriegen wird. Die kluge Auswahl der Diät oder Abnehmmethode verbessert die Erfolgsaussichten ganz erheblich.

Wir werden nach und nach weitere Diäten vorstellen.