Es gibt viele Gründe, warum der Bauch nicht so flach ist, wie er sein könnte. Genauso gibt es viele Möglichkeiten, wie man den Bauch flacher bekommen kann. Eine Wespentaille, kombiniert mit einem deutlich sichtbaren Sixpack, das ist realistischerweise nur für wenige...
Es gibt ganz viele Möglichkeiten, dem Ziel der schlanken Linie näherzukommen. Besonders erfolgreich sind nicht die, mit der irgendwelche Prominenten oder die beste Freundin abgenommen haben, sondern die, die am besten zu einem selbst passen. Sich über Möglichkeiten zu informieren und dann die am besten zu einem selber passende Möglichkeit herauszusuchen oder auch, noch besser, sie selbst zusammenzustellen, ist daher mit Abstand am erfolgversprechendsten.
Weiter unten gehts weiter im Text.
Abnehmen mit Bewegung, denn Bewegung macht glücklich
Fast jeder hat schon mal von Runner’s High gehört, einem rauschähnlichen Zustand, in den gut trainierte Langstreckenläufer geraten können. Sie berichten von geradezu überwältigenden Glücksgefühlen und völlig mühelosem Laufen. Dieser extreme Zustand ist nicht einfach...
Abnehmen mit Bewegung im Alltag
Es wird unterschätzt. Immer wieder. Aber einfache Bewegung im Alltag ist ein ganz großer Faktor, wenn es ums Abnehmen geht. Denn Bewegungen, die regelmäßig immer wieder ausgeführt werden, summieren sich. Es werden zusätzliche Kalorien verbraucht. Dadurch, dass...
Licht hilft gegen Übergewicht – Abnehmen mit Licht
Abnehmen mit Licht? Wie soll das gehen? Licht ist nicht das neueste Wundermittel zum Abnehmen. Aber Licht hat einen gewissen Einfluss auf unseren Appetit und auf den Energieverbrauch des Körpers. Den kann man sich zunutze machen, wenn man abnehmen möchte. Oder wenn...
Schlank werden und bleiben durch neue Gewohnheiten
Abnehmen und vor allem schlank bleiben funktioniert am besten, wenn man sich dauerhaft natürlich schlanke Lebensgewohnheiten zulegt. Dazu gehören Sport, ausreichend Bewegung im Alltag und eine Ernährungsumstellung hin zu einer gesunden Ernährung mit hauptsächlich,...
Abnehmen Ziele und Zwischenziele: ein UHU werden
Nichts motiviert so sehr wie das erfolgreiche Erreichen eines Zieles. Diesen Motivationsschub kann man sich öfter mal verschaffen, indem man sich Zwischenziele setzt. Ein beliebtes (und sinnvolles!) Abnehm-Zwischenziel bei Menschen, die etwas mehr wiegen ist es, ein...
Fortsetzung:
Anders als man vermuten könnte, sind nicht die spektakulären Methoden am erfolgreichsten, sondern die, die sich gut in den eigenen Alltag integrieren lassen, mit möglichst wenig Umstellung, möglichst wenig Aufwand. Zum Beispiel ist es auf Dauer ungleich erfolgreicher, Bewegung in den Alltag zu integrieren, zu Fuß zu gehen, Besorgungen selbst zu machen, die Treppe zu nehmen, und mehr solche kleinen Veränderungen nach und nach zu finden und sich anzugewöhnen, als voller Elan ein ehrgeiziges Sportprogramm zu starten, das man nach kurzer Zeit überlastungs- oder sogar verletzungsbedingt wieder aufgeben muss.
Wer genau hinguckt, was bisher schiefgelaufen ist und dann genau das ändert, was der schlanken Linie am meisten im Weg steht, der wird auf Dauer seinem Ziel näher kommen, mit eher geringem Aufwand. Wer stattdessen sein ganzes Leben radikal umstellt, nur noch für die schlanke Linie lebt und alles andere dem Abnehmziel unterordnet, der wird in den meisten Fällen feststellen, dass er sich mehr vorgenommen hat, als er schaffen kann.
Schon länger bekannt ist, dass Diäten, und zwar ziemlich egal welche, nicht wirklich schlank machen. Man nimmt zwar vorübergehend ab, danach aber wieder zu. Wer das vermeiden möchte, muss sich auf den langsameren, mühsameren Weg machen, die eigenen Lebensgewohnheiten auf den Prüfstand stellen. Welches sind die dickmachenden Gewohnheiten, was könnte man stattdessen tun, was könnte und sollte man ändern, was kann bleiben, wie es ist? Man muss ja kein anderer Mensch werden, man muss nur ein paar Dinge anders machen als bisher. Wer diese Dinge sorgfältig auswählt, sodass er die Veränderungen auf Dauer durchhalten kann, der wird auch auf Dauer ein niedrigeres Körpergewicht erreichen und halten können.