Die Set-Point-Theorie des Körpergewichtes

Die Set-Point-Theorie des Körpergewichtes

Wer schon mal abgenommen hat, kennt es. Abnehmen ist durchaus möglich, aber es lässt sich irgendwie nicht verhindern, dass man hinterher wieder zunimmt. Die Set-Point-Theorie ist der Versuch, dieses irgendwie zu fassen zu kriegen. Zu erklären, warum man wieder...

mehr lesen
Trotz Sport kein Abnehmen – wie kann das sein?

Trotz Sport kein Abnehmen – wie kann das sein?

Abnehmen mit Sport ist beliebt. Und wenn man den Apps und Tabellen glauben darf, werden dabei eine Menge Kalorien verbrannt. Trotzdem geht es vielen Menschen so: Sie treiben regelmäßig Sport, sie ernähren sich gesund, und sie nehmen nicht ab. Trotzdem sie sich ehrlich...

mehr lesen
Wohlfühlgewicht und Abnehmen

Wohlfühlgewicht und Abnehmen

Wir haben das Glück, in Zeiten und an einem Ort zu leben, wo Nahrungsmittel für alle reichlich verfügbar sind. Anders als in früheren Zeiten kann es sich heute fast jeder leisten, sich mit reichlich bis überreichlich Kalorien zu versorgen. Und wie das so ist, ist es...

mehr lesen
Weniger Bauchumfang? Unter 80 cm? Wie man dahin kommt

Weniger Bauchumfang? Unter 80 cm? Wie man dahin kommt

Der Bauch ist für ganz viele die Haupt-Problemzone. Den meisten geht es dabei um ihr Aussehen. Doch leider gibt es da noch ein anderes Problem. Während immer noch nicht so ganz klar ist, ob Übergewicht der Gesundheit schadet, weiß man sehr genau, dass Bauchfett,...

mehr lesen
Eine Kleidergröße weniger – wie viele Kilo sind das?

Eine Kleidergröße weniger – wie viele Kilo sind das?

Einer der Hauptgründe, warum Menschen beschließen abzunehmen ist die Feststellung, dass die Lieblingshose nicht mehr zugeht oder allgemein die Klamotten nicht mehr passen. Einer der größten Wünsche übergewichtiger Menschen ist, auch mal ganz normal shoppen gehen zu...

mehr lesen
Stoffwechsel ruiniert – was tun?

Stoffwechsel ruiniert – was tun?

Zu wenig zu essen, ist die sicherste Methode, um den Stoffwechsel gründlich auf Sparflamme zu stellen. Abnehmen ist also immer ein Balanceakt. Denn man muss weniger essen, als man verbraucht. Sonst nimmt man nicht ab. Man darf aber auch nicht zu wenig essen, sonst...

mehr lesen
Schmerzen beim Abnehmen

Schmerzen beim Abnehmen

Es kann tatsächlich passieren. Abnehmen kann Schmerzen verursachen. Wenn das Körperfett abgebaut wird, verändert der Körper sich drastisch, je mehr man abnimmt, umso größer sind die Veränderungen. Schmerzen beim Abnehmen können an den unterschiedlichsten Körperstellen...

mehr lesen
Abnehmen nach der Schwangerschaft

Abnehmen nach der Schwangerschaft

Eine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist unvermeidlich. Wer hier nicht zunimmt, macht was ganz wichtiges falsch. Wer übergewichtig ist, braucht und sollte vielleicht nur wenig zunehmen, aber ganz ohne Zunahme geht es auch hier nicht. Nach der Geburt haben...

mehr lesen