Die Sportart Walking gibt es so wohl nur im Deutschen. Im Englischen bedeutet der Begriff schlicht gehen, auch Spazieren gehen. Oder eben auch sportliches Gehen. Weil einfaches zu Fuß gehen etwas ist, was im Prinzip jeder kann, soll es hier um die Möglichkeiten gehen,...
Im Prinzip ist jede Sportart zum Abnehmen geeignet, wenn sie regelmäßig ausgeübt wird und keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Das Hauptkriterium bei der Auswahl sollte deshalb der Spaß am Sport sein, denn das ist der beste Garant für ein regelmäßiges Training. Grundsätzlich sind sowohl Ausdauersportarten als auch Kraftsportarten günstig für das Abnehmen. Idealerweise ergänzen sie sich gegenseitig. Aber auch alle anderen Sportarten wirken sich positiv auf das Körpergewicht und das Wohlbefinden aus. Der Kalorienverbrauch der Sportarten ist dabei nicht wirklich wichtig, denn der hängt mehr von der Intensität der Sportausübung und damit von der eigenen Fitness ab als von der Sportart.
Weiter unten gehts weiter im Text.
Abnehmen mit Sport zu Hause
Übergewichtige und untrainierte Menschen lassen sich oft bei ihren ersten Sportversuchen nicht so gerne zugucken. Das ist auch verständlich, denn die Reaktionen des zufälligen Publikums sind oft nicht wirklich motivierend, auch wenn die Bemerkungen und kritischen...
Rudern zum Abnehmen: die ideale Sportart
Auf der Suche nach einer Sportart zum Abnehmen kommt den wenigsten das Rudern in den Sinn. Dabei ist es ideal geeignet. Rudern trainiert fast alle Muskeln des Körpers, sorgt für eine gute Körperhaltung und vermeidet dadurch auch Rückenschmerzen und andere Probleme mit...
Mountainbike-Training zum Abnehmen
Bisher wurden zum Abnehmen hauptsächlich Ausdauersportarten empfohlen, die eher langsam, gleichmäßig und gemächlich ausgeführt werden sollten. Seit bekannt ist, dass eher kurze, intensive, auch Intervall-Trainingseinheiten mindestens genauso gut wirken, seit man weiß,...
Das Yo-Yo-Spiel heißt nicht umsonst so: es hilft beim Abnehmen
Fast jeder der schon mal versucht hat abzunehmen, kennt den Jo-Jo-Effekt. Kaum hat man ein paar Kilos verloren, schon kehrt sich die Bewegungsrichtung um und man nimmt wieder zu, meistens schneller als man abgenommen hat. Dieser Effekt hat seinen Namen vom...
Abnehmen am Bauch: die beste Bauchmuskelübung
Der Entschluss zum Abnehmen resultiert häufig aus dem Wunsch, einen flachen, schlanken Bauch zu haben. Männer wünschen sich oft darüber hinaus ein sogenanntes Sixpack oder einen Waschbrettbauch. Zusätzlich zu einer Diät beginnen dann viele mit Bauchmuskelübungen. Das...
Fortsetzung:
Hier werden nun in loser Folge Sportarten beschrieben, die sich zum Abnehmen eignen. Dabei wird der Schwerpunkt auf solche Sportarten gelegt, die man ohne große Ausrüstung einfach mal ausprobieren kann, die kein großes Verletzungsrisiko beinhalten und die für Sportanfänger als Einstieg geeignet sind, weil man nicht zuerst komplizierte Regeln lernen muss. Die Aufzählung wird niemals vollständig sein können, da jeder andere Vorstellungen von der idealen Sportart hat. Sie soll aber als Gedankenanstoß dienen.
Auch wenn es keine eigene Sportart ist, so hat die Sportausübung zu Hause doch eine extra Erwähnung verdient. Für viele Übergewichtige und auch für Untrainierte im Allgemeinen ist Sport zu Hause die einzige Möglichkeit, die sie für sich selbst in Betracht ziehen. Der Grund dafür ist hauptsächlich in der mangelnden Toleranz der Mitmenschen zu suchen.
Spaß am Sport
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der geeigneten Sportart ist der Spaß am Sport. Denn wenn Übergewicht und Abnehmen nicht mehr so wichtig sind, wenn der Sport um des Sportes willen betrieben wird, dann geht das mit dem Abnehmen tatsächlich viel einfacher. Als Beispiel dafür folgt hier der Bericht einer ehemals übergewichtigen American-Football-Spielerin. Abnehmen mit American Football ist also genauso möglich wie mit jeder anderen Sportart.
Gelenkschonende Sportarten für Übergewichtige
Für Übergewichtige werden häufig die gelenkschonenden Sportarten Radfahren, Schwimmen und Aquajogging oder Aquafitness empfohlen. Dabei ist es sinnvoll zu bedenken, dass diese Sportarten tatsächlich die Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat schonen. Und Schonung des Bewegungsapparates hat den gleichen Effekt wie Schonung des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels und der Muskulatur: Die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit sinkt. Wer also starke, belastbare Knochen, Gelenke und Sehnen haben möchte, der muss sie trainieren. Allerdings wie in allen anderen Fällen auch unter Beachtung der derzeitigen Fitness und Belastbarkeit, da sonst schnell Überlastungserscheinungen drohen. Einfaches zu Fuß gehen kann ein sehr sinnvoller Einstieg sein.