Asiatisches Essen - gesund und schmackhaft
27. August 2021
}
2 Minuten
Astrid Kurbjuweit

Über gesunde Ernährung ist schon viel geschrieben worden. So gibt es sehr viele verschiedene Ansichten darüber, wie gesunde Ernährung denn nun auszusehen habe. Meistens werden noch sehr genaue Vorschriften darüber mitgeliefert, was man wann und in welcher Menge zu essen habe. Diese Vorschriften scheinen auch immer sehr gut begründet zu sein. Leider gibt es so viele davon, und sie widersprechen sich allzu oft. Es ist also nicht möglich, und wohl auch nicht sinnvoll, alle Vorschriften zur Ernährung einzuhalten.

Wenn man sich dagegen anguckt, wie sich Menschen in verschiedenen Gegenden der Welt traditionell ernähren und trotz der gewaltigen Unterschiede doch alle gesund sind, so scheint der Mensch doch tatsächlich sehr anpassungsfähig zu sein, was seine Ernährung angeht. Und das ist ja auch sehr natürlich, denn der Mensch hat sich im Laufe der Jahrtausende über die ganze Erde verbreitet, und musste sich, abgesehen von den letzten paar Jahren, immer von dem ernähren, was es in der jeweiligen Weltgegend eben so gab.

So ist das gehäufte Auftreten von ernährungsbedingten Erkrankungen sowie von Übergewicht auch erst seit der Erfindung der industriell hergestellten Lebensmittel zu beobachten. So viel Fett, so viel Zucker, so viel künstliche Zusatzstoffe wie sie in industriell hergestellten Produkten möglich sind, und oft genug auch tatsächlich verwendet werden, enthält kein natürlich vorkommendes Lebensmittel.

Um schlank zu werden und zu bleiben sollte man deshalb wohl vor allem möglichst gesunde und naturbelassene Lebensmittel essen. Am besten die, die einem gut schmecken. Solange die Ernährung vollwertig ist, ist es dabei nicht notwendig, dass wir am Ende alle das Gleiche essen. Die wichtigste Regel, die man sinnvollerweise beachten sollte ist wohl, industriell hergestellte Produkte nach Möglichkeit zu vermeiden. Unter dem großen Rest kann man sich aussuchen, was man gerne essen möchte. Und das Ergebnis wird, obwohl es für jeden anders aussehen wird, langfristig immer zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung führen. Eine gewisse Umlernphase für die Umstellung der Ernährung sollte man vielleicht einkalkulieren.

Es ist also nicht notwendig, seine Ernährung extra so auszurichten, dass bestimmte Nährstoffe vermieden oder in besonders großer Menge aufgenommen werden. Einseitige Ernährungsformen wie zum Beispiel die Low-Carb-Diäten sind auf Dauer nicht sinnvoll und auch nur schwer bis gar nicht durchzuhalten.

Weitere Artikel

Die Lust auf Süßes – ist das Zuckersucht?

Die Lust auf Süßes – ist das Zuckersucht?

Süßes schmeckt gut, darin sind sich fast alle einig. Süßes ist für viele ein Stück Lebensqualität. Aber auf der anderen Seite haben auch viele das Problem, dass sie nicht so richtig steuern können, wie viel Süßes sie essen. Wenn man mal angefangen hat, ist die Packung...

mehr lesen
Ballaststoffe helfen beim Abnehmen

Ballaststoffe helfen beim Abnehmen

Moderne Ernährung enthält häufig zu wenig Ballaststoffe. Wer abnehmen und gesund leben will, sollte das ändern. Hier geht es um die vielen Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung, auch und gerade beim Abnehmen und Gewicht halten und wie man am besten davon...

mehr lesen
Beitragsbild: taa22/Shutterstock