Impressum    Datenschutz    Über    Pinterest

Abnehmen mit Kuchen und Torte: Warum das eine gute Idee ist

Genuss ist wichtig beim Abnehmen. Man darf auf alles verzichten, aber nicht auf Genuss. Nur wer genießt, wird durchhalten. Warum selbstgebackene Kuchen, selbstgemachte Torten der Schlüssel zur schlanken Linie sind.
Eine Frau genießt ein Stück Torte. Zum Abnehmen.
}
4 Minuten
Astrid Kurbjuweit
A

Links mit * sind Affiliatelinks

Viele glauben, beim Abnehmen müsse man auf alles Süße verzichten. Aber das Gegenteil ist oft wirkungsvoller: Wer sich bewusst etwas gönnt, hat seltener Heißhunger. Und bleibt deshalb leichter dran.

Damit ist nicht gemeint, dass man sich hemmungslos den Bauch vollschlagen soll. Ein paar Überlegungen machen die Sache einfacher.

Industriell hergestellte Süßigkeiten

Wer Lust auf Süßes hat, oder auch, wer unzufrieden ist, sich etwas gönnen will, wer Heißhunger oder Stress hat, greift oft zu Süßigkeiten aus industrieller Herstellung.

Man kann sie überall kaufen, im Supermarkt liegen sie direkt an der Kasse, es gibt sie an der Tankstelle, in Automaten am Bahnhof und auch sonst gefühlt überall werden die süßen Versuchungen angeboten.

Für die Industrie, die diese Sachen herstellt, ist das der Jackpot. In der Produktion kostet es fast nichts, aber der Verkaufspreis ist, gemessen an den Inhaltsstoffen, enorm hoch. Hier kann so richtig Geld verdient werden.

Entsprechend werden die Sachen beworben. Aber auch bei der Herstellung wird nichts dem Zufall überlassen. Man kennt dieses Phänomen, dass man einfach nicht aufhören kann, bevor die Packung leer ist. Das liegt an der Komposition der Zutaten, die quasi süchtig macht.

📌 Merken für später:
Diesen Artikel findest du auch auf Pinterest – ideal zum Abspeichern!

➡ Zum Pinterest-Pin

Man ist nicht willensschwach, sondern man ist mit einer Art Suchtmittel konfrontiert. Das ist nicht einfach nur Zucker, sondern die Art, wie die diversen Zutaten zusammengestellt sind.

Deshalb sollte man, wenn man abnehmen möchte, um diese Sachen einen möglichst großen Bogen machen. Besser sind selbst gebackene Kuchen und selbst gemachte Torten. Auch in einer guten Konditorei kann man sich mal ein Stück gönnen.

Das ist teurer. Aber wenn man deshalb nur wenig davon kauft, ist das genau das, was am Ende beim Abnehmen hilft.

Selbst gebackene Kuchen und Torten

Selber backen macht Arbeit, kostet Zeit. Und genau das ist der Vorteil. Denn wenn einem etwas wichtig ist, dann hat man Zeit dafür. Wenn man die Zeit nicht hat, dann gibt es eben keinen Kuchen.

Mit dieser Logik kann man dem unüberlegten Hineinstopfen von was auch immer einen Riegel vorschieben.

Selber backen bedeutet, dass man selbst entscheidet, welche Zutaten in den Kuchen, die Torte kommen. Wenn man das mal mit der Zutatenliste von gekauften Süßigkeiten vergleicht, fällt einem ein Unterschied auf.

Dieser Unterschied kann über Zunehmen oder Abnehmen entscheiden. Die Kalorien sind unwichtig.

Bevor man anfängt zu backen, muss man überlegen, was man überhaupt backen möchte. Das ist besser, als einfach irgendwo zuzugreifen. Sich Gedanken machen ist immer besser, auch und gerade beim Abnehmen.

Jeder selbst gemachte Kuchen, jede selbst hergestellte Torte ist in diesem Sinne abnehm-geeignet. Im Sinne von, um Längen besser als egal was man aus dem Süßigkeitenregal fischt.

Denn bei den selbst gemachten Sachen ist es einfacher, mit dem Essen aufzuhören, wenn man genug hat. Sie haben nicht diesen eingebauten Suchtfaktor.

Aber es gibt auch noch Rezepte, die extra auf die Belange des Abnehmens eingehen. Das kann nochmal besser sein. Wenn es einem so richtig gut schmeckt. Denn Genuss ist das Ziel.

Genuss ist der Schlüssel zur schlanken Linie

Egal, was man isst, man sollte es immer genießen. Was man nicht genießen kann, sollte man nicht essen. Das gilt besonders beim Abnehmen. Genuss macht schlank! Denn Genuss macht zufrieden.

Gerade beim Abnehmen stellt sich leicht so ein Gefühl ein, man würde zu kurz kommen. Strenge Diäten verschärfen das noch. Dagegen hilft keine Disziplin, dagegen hilft Genuss. Eben genau nicht zu kurz kommen, sondern sich etwas gönnen.

Genuss hat mit Qualität zu tun, nicht mit riesigen Mengen. Ein kleines Stück Kuchen, das so richtig gut schmeckt, macht nicht dick. Im Gegenteil. Es verhindert, dass man aus Unzufriedenheit ungesunde Sachen in sich reinstopft.

Sich gelegentlich etwas zu gönnen verhindert Fressattacken. Sich die Zeit bis zum nächsten Genuss mit Vorfreude zu vertreiben, macht schlank. Immer weiter essen dagegen nicht so.

Zuckerfrei? Wie soll es dann süß sein?

Der Gedanke, beim Abnehmen müsste es unbedingt zuckerfrei zugehen, ist weit verbreitet. Entsprechend gibt es eine lange Liste von Süßungsmitteln und Zuckerersatz, die süß ohne Reue versprechen.

Die Sache hat einen Haken. Es ist natürlich richtig, dass Zucker viele Kalorien und keine gesunden Nährstoffe hat. Aber Zucker ist ja fast der Inbegriff des Genusses. Und Genuss muss sein.

Besser als komplett auf Zucker zu verzichten, ist also, wenig Zucker wirklich zu genießen. Das kann man lernen.

Rezepte für Kuchen und Torten zum Abnehmen

Jeder selbst gebackene Kuchen, jede selbst hergestellte Torte sind gut zum Abnehmen, wenn man sie in kleinen Mengen wirklich genießt. Es muss kein kalorienarmes Rezept sein, es muss nicht zuckerfrei sein.

Aber es kann natürlich nochmal besser sein, wenn beim Rezept ein bisschen darauf geachtet wird, dass es keine unnötige Kalorienbombe ist.

Deshalb also hier ein paar Anregungen:

Sattmacher-Käsekuchen mit Skyr

Sommerliche Brombeer-Joghurt-Torte mit Mandelboden

Leichter Apfelmus-Rührkuchen

Weiterführende Artikel der Abnehmschule

Warum bewusstes Genießen schlank macht

Warum Zuckersucht keine echte Sucht ist. Und wie du sie loswirst

Welcher Zuckerersatz ist der beste?

Weitere Artikel der Abnehmschule

Gewichtsstillstand – auf der Waage ändert sich nichts

Gewichtsstillstand – auf der Waage ändert sich nichts

Fast jeder, der schonmal länger als drei Tage lang versucht hat abzunehmen, kennt das Phänomen des Gewichtsstillstandes. Am Anfang geht es gut mit dem Abnehmen, fast besser als man gehofft hatte. Aber dann kommt eine Zeit, da passiert einfach gar nichts mehr, obwohl...

mehr lesen
Beitragsbild: KI-generiertes Bild