Das Brautkleid sollte passen, die Braut möchte an ihrer Hochzeit schlank sein
27. August 2021
}
6 Minuten
Astrid Kurbjuweit

Immer noch wird der Hochzeitstag als der schönste Tag im Leben angesehen. Da soll dann einfach alles perfekt sein. Vor allem die Braut soll und will eine strahlende Erscheinung sein, im perfekten Brautkleid, natürlich mit der perfekten Figur. Leider wird die eigene Figur, wie sie im Moment ist, von fast allen als nicht gut genug angesehen. Es muss also Gewicht reduziert werden. So viel wie möglich.

Geheiratet wird meistens nicht spontan. Der Hochzeitstermin steht im Gegenteil fast immer schon Monate vorher fest. Bis dahin will man also schlank sein, keine Frage. Es bleibt ja noch ein bisschen Zeit, um abzunehmen, aber es scheint trotzdem nicht genug Zeit zu sein. Denn genau wie die vielen anderen Dinge, die vor diesem Tag erledigt werden müssen, soll natürlich auch die Figur bis dahin perfekt sein.

Ins Hochzeitskleid passen

Hauptsächlich geht es darum, ins Hochzeitskleid zu passen. Schließlich ist das Brautkleid eins der wichtigsten Dinge, die vor der Hochzeit ausgesucht und gekauft werden müssen. Meistens geschieht das Wochen oder sogar schon Monate vor dem Termin. Und da stellt sich die Frage nach der richtigen Größe. Am liebsten hätte man natürlich eine schlanke Figur, oder jedenfalls schlanker als jetzt. Und kauft entsprechend das Kleid in kleinerer Größe. Weil man denkt, dass ja noch viel Zeit ist, dass man es bis dahin ganz sicher schaffen wird, da rein zu passen.

So kaufen viele Frauen ihr Brautkleid eine oder sogar zwei Kleidergrößen zu klein, in der Überzeugung, dass das am entscheidenden Datum die richtige Größe sein wird.

Und dann passieren lauter Dinge, wie das Leben eben so ist. Jedenfalls steht auf einmal der Termin kurz bevor und die Braut passt nicht in ihr Kleid. Was tun?

Hochzeits-Blitzdiäten

Jetzt muss es schnell gehen, schließlich kann man wegen dem Gewicht schlecht den Termin verschieben. Und schon ist so gut wie jedes Mittel recht, um das ehrgeizige Ziel doch noch zu erreichen. Auch wenn man genau weiß, dass die meisten Produkte zum Abnehmen nur den Effekt haben, dass die Geldbörse dünner wird, so wird die Vernunft jetzt in vielen Fällen in den Wind geschrieben, es wird gekauft, es wird (fast) alles geglaubt, Hauptsache, man schafft doch noch das eigentlich Unmögliche.

Es wird gehungert, es werden dubiose Tabletten und Mittelchen geschluckt, es werden Apfel-, Reis- oder sonstige Wunderdiäten durchgeführt. Die ja alle durchaus eine gewisse Wirkung haben. Dass sie vor allem den gefürchteten JoJo-Effekt bewirken, wird in der Situation vergessen. Je nachdem, wie das Timing war, kommt der Heißhunger erst während oder nach der Hochzeitsfeier, dann war man wenigstens am Termin weitgehend schlank.

Oder, häufiger, er kommt noch vor dem entscheidenden Tag. Dann war nicht nur alle Mühe umsonst, dann bricht auch noch Stress aus. Denn jetzt ist klar, das Kleid ist endgültig zu klein, es muss auf die Schnelle noch geändert werden, oder es muss sogar ein anderes her. Der perfekte Auftritt am großen Tag scheint definitiv ruiniert, aus dem schönen Traum scheint ein Alptraum zu werden.

Traum und Realität

Auch wenn es in den meisten Fällen dann doch nicht ganz so schlimm kommt, auch wenn fast immer außer der Braut, ihrer Mutter und ihrer besten Freundin niemand etwas vom Drama hinter den Kulissen ahnt, so muss die Braut doch mit der Tatsache leben, dass sie ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist.

Diese Erfahrung haben schon viele gemacht, manche sogar, obwohl sie gar nicht selbst geheiratet haben, obwohl sie nur geladene Hochzeitsgäste waren. Wer also jetzt vor der eigenen Hochzeit ebenso ehrgeizige Pläne hat, hat die Möglichkeit, aus den Erfahrungen der anderen etwas zu lernen.

Denn in der Realität spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Braut eine Kleidergröße mehr oder weniger trägt, ob sie perfekt schlank ist, so dass kaum jemand sie wiedererkennt oder ob sie die gleiche Figur hat wie immer. In der Realität ist der große Tag eben der große Tag, ganz egal, wieviel die Braut wiegt. Darum geht es gar nicht. Es geht um das Ja-Wort, es geht um die große Feier, es geht um den festlichen Rahmen. Um alles, aber nicht um Gewicht und Kleidergröße der Braut.

Auch auf den Hochzeitsfotos sieht die Braut im Allgemeinen wider Erwarten gar nicht dick, sondern ausgesprochen schick und elegant aus. Der ganze Stress ist überflüssig.

Weniger Stress geht auch

Die Hochzeitsvorbereitungen sind in jedem Fall stressig, ob man jetzt auch noch abnehmen will oder nicht. Ganz viele Frauen (und ein paar Männer) nehmen in dem Stress sowieso ein bisschen ab. In jedem Fall ist es nicht unbedingt notwendig, sich noch mehr Stress zu machen, als sich nicht vermeiden lässt. Der große Tag wird in jedem Fall ein toller Tag werden, ganz egal, wieviel man wiegt. Denn um das Gewicht geht es dabei ja gar nicht.

Am großen Tag ein bisschen weniger zu wiegen ist natürlich trotzdem möglich. Das lässt sich auch relativ stressarm realisieren, wenn man die Ziele nicht zu hoch steckt und sich für eine vernünftige Abnehmmethode entscheidet. Damit hat man dann gleichzeitig auch noch sichergestellt, dass man nicht sofort wieder zunimmt. Und man kann entspannt die Hochzeitstorte und alles andere essen, was es zu dem besonderen Anlass eben zu essen gibt. Wenn man vorher langsam und vernünftig abgenommen hat, kriegt man nicht gleich einen JoJo-Effekt, nur weil man die Torte angeguckt hat. Man darf davon essen, und es wird trotzdem nichts passieren.

Die Hochzeitsfotos

Ein wichtiger Grund für den Druck, vor der Hochzeit unbedingt noch abnehmen zu müssen, sind die Hochzeitsfotos. Niemand möchte da gerne dick und hässlich für die Nachwelt verewigt werden. Es ist also durchaus verständlich, dass man für diese Fotos ein bisschen abnehmen möchte.

Andererseits hängt gutes Aussehen ja nicht nur von der Kleidergröße, nicht nur vom Gewicht ab. Persönlichkeit, Ausstrahlung und gutes Aussehen gibt es in allen Gewichtsklassen. Wer sich selbst annimmt, so wie er eben ist, der wirkt auch authentisch, das sieht viel besser aus als ein paar Kilos weniger. Das tolle Kleid wirkt und ein guter Fotograf setzt das Brautpaar so perfekt in Szene, dass das Gewicht der Braut keine Rolle spielt.

Und schließlich will man auf den Fotos doch selbst zu sehen sein, keine Kunstfigur, die es im wirklichen Leben gar nicht gibt. So toll der perfekt schlanke Körper auf den Fotos wirken kann, so unangenehm kann es sein, wenn dann alle erstaunt fragen, wer das denn ist. Weil man längst schon wieder zugenommen hat und in Wirklichkeit eben nicht so perfekt schlank ist. Sondern ganz normal.

Trotzdem abnehmen

Wer jetzt alle Argumente gegen das Abnehmen vor der Hochzeit gehört hat und nicht überzeugt ist, der kann und darf natürlich trotzdem abnehmen. Auch wenn es sicherlich bessere Zeitpunkte gibt, als ausgerechnet in der Hochzeitsvorbereitung, wenn man gedanklich sowieso immer woanders ist.

Wer überzeugt ist, dass jetzt der richtige Zeitpunkt zum Abnehmen ist, der soll das auch genau jetzt tun. Wenn man eine vernünftige Abnehmmethode wählt und nicht zu schnell Gewicht verliert, dann hat man auch gute Karten, dass man auch nach der Hochzeit schlank bleiben wird. Nicht ganz so schnell abnehmen, dafür schlank bleiben, das fühlt sich auf Dauer deutlich besser an als der perfekte Körper, der einem schon nach wenigen Wochen wieder verloren geht.

Vernünftig abnehmen in der Hochzeitsvorbereitung

Die Zeit vor der Hochzeit ist stressig. Listenweise müssen Dinge erledigt werden, müssen Entscheidungen getroffen werden, müssen Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt werden.

Menschen reagieren unterschiedlich auf Stress. Wer zum zunehmen neigt, nimmt bei Stress oft zu, verliert gerade dann komplett die Kontrolle. Wer ohne Mühe schlank ist, neigt eher dazu, bei Stress noch dünner zu werden. Wer zu der letzteren Gruppe gehört, sollte so vernünftig sein, nicht noch zusätzlich abzunehmen. Wer eigentlich schlank, aber mit der Figur unzufrieden ist, der kann mit Sport, vor allem mit Krafttraining und Muskelstraffung, viel mehr erreichen als mit Diät und noch weniger Gewicht.

Wenn man zu denen gehört, die unter Stress zum Zunehmen neigen, dann hilft es nicht, sich mit strenger Diät und Selbstkasteiung noch mehr Stress zu machen. Dann hilft Entspannung. Denn im Stress fordert der Körper die Energie, die Kalorien ein. Gleichzeitig sorgt der Stress dafür, dass man dem nichts entgegenzusetzen hat. Die Disziplin, die nötig wäre, um das Diätprogramm einzuhalten, die ist dann schlicht nicht vorhanden.

Wenn man also schon weiß, dass man es unter Stress sowieso nicht durchhält, dann ist es besser, vernünftig zu sein und es nicht zu versuchen. Stattdessen hilft es, den Stress zu reduzieren, sich zu entspannen. Das kann man lernen.

Hochzeitsplanung und Abnehmplanung

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress zu reduzieren. Realistische Planung ist eine der Möglichkeiten. Wer also die Hochzeitsvorbereitung und das Abnehmen als Einheit betrachtet, die nicht voneinander getrennt betrachtet werden sollten, der kann es sich einfacher machen, indem er seine Vorbereitungen entsprechend plant. Dazu gehört die realistische Einschätzung der Frage, was wann erledigt werden muss.

Wer auf diejenigen hört, die das Ganze schonmal mitgemacht haben, der kann von deren Erfahrung profitieren. Es wird bei einem selbst auch nicht einfacher, nicht schneller gehen. Es werden genauso viele Schwierigkeiten auftreten, wenn auch vermutlich nicht dieselben.

Eine vernünftige Hochzeits-Checkliste, die vorgibt, was wann erledigt werden muss, kann also das beste Abnehmprogramm sein. Bei den Hochzeitsvorbereitungen gilt schließlich genau das, was fürs Abnehmen auch gilt: Je eher man anfängt, umso besser sind die Erfolgsaussichten. Rechtzeitige Planung vermeidet den Stress, vermeidet auch Notlösungen, die man nicht wirklich will, vermeidet auch die Niederlagen, wenn man einsehen muss, dass manches jetzt nicht mehr geht.

So vorbereitet, lässt sich der größte Stress vermeiden. Ganz entspannt, ganz ohne Aufregung wird es vermutlich trotzdem nicht abgehen. Das ist aber weiter nicht schlimm. Ein bisschen Stress kann man aushalten, ohne gleich zu süßen Entspannungshelfern zu greifen. Und wer befürchtet, doch schwach zu werden, der kann sich mit Entspannungsprogrammen helfen. Entspannung ist ein Zustand, den man lernen kann. Dann klappt auch das Abnehmen, und die Energie für die Hochzeitsvorbereitungen lässt sich auch noch finden.

Weitere Artikel

Beitragsbild: Kzenon/Shutterstock