Abnehmen und vor allem schlank bleiben funktioniert am besten, wenn man sich dauerhaft natürlich schlanke Lebensgewohnheiten zulegt. Dazu gehören Sport, ausreichend Bewegung im Alltag und eine Ernährungsumstellung hin zu einer gesunden Ernährung mit hauptsächlich, aber nicht nur kalorienarmen, dafür aber nährstoffreichen Lebensmitteln.
Die meisten Menschen, die abnehmen wollen, haben bereits eine oder mehrere Diäten hinter sich. Fast alle haben die Erfahrung gemacht, dass sie nur kurze Zeit nach der Diät wieder genauso viel oder sogar noch mehr gewogen haben als vor der Diät. Sie sind ein Opfer des Jo-Jo-Effektes geworden.
Wer nach einer strengen Diät wieder zunimmt, ist nicht willensschwach oder inkonsequent, sondern dessen Körper versucht, sich vor einem vermeintlichen Mangel zu schützen. Das ist eine natürliche Reaktion des Körpers und lässt sich kaum vermeiden.
Zusätzlich ändern vorübergehende Diäten natürlich nichts an den dick machenden Gewohnheiten. Auch dadurch ist die Wiederzunahme ein fast zwangsläufiges Ereignis.
Neue Gewohnheiten machen den Unterschied
Natürliches Abnehmen vermeidet diese Wiederzunahme. Es funktioniert durch die Entwicklung neuer Gewohnheiten, die langfristig eingehalten werden können und die die Persönlichkeit und Lebensumstände des Betroffenen mit berücksichtigen.
Es bedeutet, auf Pillen und Pülverchen und auch auf Verzicht zu verzichten. Stattdessen ist es am besten, sich eine möglichst naturgemäße Ernährung und eine aktive Lebensweise anzugewöhnen. Damit lässt sich dann zwar eher langsam, aber dafür dauerhaft und ohne Jo-Jo-Effekt abnehmen.
Ernährungsumstellung
Unser Körper ist am besten an natürliche Nahrungsmittel, wie Getreide, Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte etc. angepasst. Sie enthalten alle Nährstoffe, die gebraucht werden und haben jahrtausendelang die einzige Nahrung des Menschen gebildet.
Eine gesunde Ernährung mit diesen Nahrungsmitteln macht satt, schmeckt gut und erleichtert das dauerhafte Schlank bleiben. Dabei ist sie viel preisgünstiger als Fast Food und sonstige Fertignahrung.
Und es gibt unendlich viele Möglichkeiten der Zubereitung, vom einfachsten Roh-Essen bis hin zu mehrgängigen Menüs der Spitzengastronomie.
Bei der Umstellung der Ernährung, also bei der Veränderung der Ernährungs- und Essensgewohnheiten ist eine radikale Vorgehensweise nicht zu empfehlen.
Für einen dauerhaften Erfolg ist es am besten, sich nichts zu verbieten und nach und nach die unerwünschten Gewohnheiten durch bessere zu ersetzen.
Sport und Bewegung – die aktive Lebensweise
Gleichzeitig ist unser Körper angepasst an ein Leben in ständiger Bewegung. Unsere Vorfahren waren für ihren Lebensunterhalt den ganzen Tag auf den Beinen. Da das heutzutage für die meisten von uns nicht zutrifft, ist es notwendig, sich diese Bewegung in der Freizeit zu verschaffen und Sport zu treiben, wenn man gesund leben und dauerhaft abnehmen will.
Zusätzlich ist es hilfreich, auch den Alltag möglichst bewegungsintensiv zu gestalten, also wo immer es geht, Bewegung einzubauen. Jede Kleinigkeit hilft.
Durch Aktivität verbraucht man nicht nur Kalorien, man fördert auch ein natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl, kann einfacher auf süßes oder überhaupt zusätzliches Essen verzichten, ohne dass es sich nach Selbstkasteiung anfühlt. Das Wohlbefinden steigt.
Eine gesunde und möglichst natürliche Lebensweise mit viel Sport und Bewegung ist also eine wichtige Voraussetzung für dauerhaftes schlank werden und bleiben.
Ein dauerhaft erfolgreiches Gewichtsreduktionsprogramm
Ein langfristig erfolgreiches Gewichtsreduktionsprogramm beinhaltet deswegen gesunde Ernährung, Sport und Bewegung.
Da es für einen dauerhaften Erfolg nicht ausreicht, während der Abnehmphase gesund zu leben, ist die langfristige, dauerhafte Umstellung der Lebensgewohnheiten für ein natürlich schlankes Dasein unverzichtbar. Seine Gewohnheiten zu ändern bedeutet dabei nicht, ständig Sachen zu tun, die einem nicht gefallen, sondern es bedeutet eine Veränderung der Vorlieben.
Dabei hilft es, wenn man wieder lernt, auf die Signale seines Körpers zu hören, der einem sagt, wann man Hunger hat, wann man satt ist, und welches die richtige Menge körperlicher Bewegung und Anstrengung für einen ist.
Die dauerhafte Veränderung der Gewohnheiten fällt den meisten Menschen nicht leicht. Die Abnehmschule hilft bei der Umstellung.