Sport hilft beim Abnehmen - manchmal braucht man einen Anstoß
28. August 2021
}
5 Minuten
Astrid Kurbjuweit

Sport ist die ideale Ergänzung zu gesunder Ernährung, wenn man abnehmen möchte, denn Sport verbraucht Kalorien, regelt den Appetit, schafft gute Laune, vertreibt Langeweile, schafft soziale Kontakte und sorgt insgesamt für ein verbessertes Lebensgefühl.

Wer die für sich geeignete Sportart gefunden hat, und sie deshalb mit Spaß und Freude regelmäßig ausübt, der erspart sich das Essen aus Langeweile oder Frustration. Sport lenkt ab von den Gedanken ans Essen.

Sport verändert den Appetit, man entwickelt einen gesunden Appetit auf gesunde Lebensmittel, sodass man am Ende weniger und kalorienärmere Sachen isst.

Sport baut Muskelmasse auf und reduziert dadurch den Fettanteil, sodass man selbst bei unverändertem Gewicht besser aussieht und schlanker ist. Mehr Muskeln erhöhen den Grundumsatz, sodass man auch in Ruhe mehr Energie verbraucht.

Dabei braucht niemand Angst vor unschönen Muskelbergen zu haben, denn das Training lässt sich problemlos steuern.

Sport verbessert die körperliche Fitness. Das erleichtert die Bewältigung des Alltags und versetzt einen nach und nach in die Lage, Sport immer intensiver und ausdauernder ausüben zu können, sodass man im Laufe der Zeit immer mehr Kalorien durch Sport verbrennt.

Ein trainierter Sportler kann auf diese Weise sehr leicht in der gleichen Zeit doppelt oder dreifach so viel Kalorien verbrauchen wie ein Untrainierter. Und den Übergang vom Untrainierten zum Trainierten kann jeder schaffen.

Sportliche Fitness kann auch als die Fähigkeit verstanden werden, viel Energie zu verbrauchen.

Es lohnt sich also, sich die Mühe zu machen, nach der geeigneten Sportart zu suchen. Denn jeder, egal wie jung oder alt, egal wie sportlich oder unsportlich und egal wie dick oder dünn, kann Sport machen und damit sein persönliches ideales Gewicht und ein verbessertes Lebensgefühl erreichen.

Der richtige Sport zum Abnehmen

Die meisten Menschen, die mit Sport abnehmen wollen, fragen danach, welcher Sport wie viele Kalorien verbraucht. Dabei verbraucht nicht der Sport die Kalorien, sondern der Mensch, der Sport macht.

Und wie viele Kalorien ein Mensch mit Sport verbrauchen kann, hängt vor allem von seiner Fitness ab, und von der Häufigkeit, Dauer und Intensität des Sporttreibens, weniger von der Sportart.

Der beste Sport zum Abnehmen ist der, der Spaß macht und deshalb regelmäßig ausgeübt wird. Das verbraucht langfristig die meisten Kalorien.

Daneben ist es aber doch wichtig, zwei wesentliche Aspekte zu unterscheiden, nämlich das Kraft- und das Ausdauertraining. Beides ist für das Abnehmen wichtig. Und obwohl man auch abnehmen kann, wenn man nur eins von beiden macht, erzielt man doch die besten Erfolge mit der Kombination aus beidem.

Hier geht es zum Abnehmen mit Ausdauersport

Und hier geht es zum Abnehmen mit Krafttraining

Der Einstieg in sportliche Betätigung

Wer seit langer Zeit keinen Sport mehr gemacht hat, oder vielleicht sogar noch nie welchen gemacht hat, der kann sich oft gar nicht vorstellen, wie das überhaupt gehen soll.

An dieser Fehleinschätzung sind nicht zuletzt die häufig zu sehenden Bilder von hoch trainierten Spitzensportlern schuld, deren Leistungsniveau dem Anfänger unerreichbar erscheint.

Es muss auch tatsächlich nicht erreicht werden. Viel wichtiger ist, dass man zu einer Art der sportlichen Betätigung findet, die einem Spaß macht, und die dem eigenen Leistungsstand und den eigenen Möglichkeiten und Ansprüchen gerecht wird.

Viele Menschen, die sehr lange keinen Sport gemacht haben, haben noch unangenehme Erinnerungen an ihre Schulzeit, in der Sport für viele das schlimmste Fach überhaupt war.

Im Freizeitsport gelten glücklicherweise andere Regeln als in der Schule. Hier kann jeder so machen, wie er selber das möchte, es gibt keine Leistungskontrollen und keine Noten. Es gibt keine Notwendigkeit, sich Hänseleien auszusetzen, sondern man kann alleine Sport machen oder zusammen mit gleichgesinnten Menschen.

Welches ist die richtige Sportart für mich?

Der interessierte Sportanfänger sieht sich mit einer Fülle von Sportarten konfrontiert, die alle von sich behaupten, die ideale Sportart zum Abnehmen zu sein.

Bei der Auswahl sollte man sich vor allem von seinen persönlichen Vorlieben leiten lassen. Dann sollte man einfach mal ausprobieren, wie es sich so anfühlt. Erst wenn man glaubt, dass man das Richtige gefunden hat, sollte man Geld in teures Zubehör investieren.

Dabei spricht überhaupt nichts dagegen, erstmal diverse Sportarten auszuprobieren, bevor man sich entscheidet.

Viele Abnehmwillige bevorzugen es, zunächst einmal zu Hause mit Sport anzufangen. Dafür gibt es gute Argumente.

Man sollte sich beim Sporttreiben wohlfühlen, und die kritischen Blicke der Passanten können schon unangenehm sein, wenn man draußen trainiert. Das kann man sich zu Hause ersparen.

Andererseits fällt es vielen Menschen schwer, sich alleine zu motivieren, und dann fällt das Training öfter aus, als einem lieb ist. Da kann ein Sportverein oder eine Trainingsgruppe hilfreich sein.

Daneben macht es auch Sinn, sich zu überlegen, was man sich von dem neuen Sport erwartet. Möchte man neue Leute kennenlernen oder zieht man es vor, dass beim Sport niemand zuguckt?

Möchte man bei Wind und Wetter draußen sein oder hat man bei Regen und Kälte lieber ein Dach über dem Kopf? Hat man gerne feste Termine oder möchte man lieber nach Lust und Laune dann trainieren, wenn man gerade Zeit hat?

Möchte man sich sein Fitnessprogramm nach eigener Lust und Laune zusammenstellen oder sucht man eher ein festes Programm unter qualifizierter Anleitung?

Wenn man sich noch nicht entscheiden kann, kann es hilfreich sein, die weiteren Überlegungen nicht auf dem Sofa oder vor dem Computer, sondern während eines Spaziergangs anzustellen.

Für Leute, die so etwas bisher eher selten gemacht haben, kann das durchaus ein geeigneter Einstieg sein. Und in jedem Fall ist Bewegung eine gute Unterstützung beim Abnehmen.

Man kann sich in Sportvereinen oder Fitnessstudios beraten lassen. Das ist für gewöhnlich unverbindlich, wenngleich man natürlich berücksichtigen muss, dass dort nur solche Sportarten empfohlen werden, die auch im Angebot des jeweiligen Vereins oder Studios sind.

Es ist auch nicht immer so, dass dort alle anderen schlank sind. Des Weiteren beinhaltet das Angebot der Abnehmschule auch eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der richtigen Sportart. Auf dieser Seite gibt es eine unvollständige Sammlung von zum Abnehmen geeigneten Sportarten.

Richtige Trainingsgestaltung zum Abnehmen

Auch wenn Sportanfänger oft hoch motiviert sind und am liebsten jeden Tag stundenlang trainieren würden, empfiehlt es sich, sowohl die Trainingshäufigkeit als auch die Intensität an die derzeitige Fitness anzupassen und im Zweifel lieber etwas weniger zu trainieren.

Damit erreicht man eine schnellere Leistungssteigerung, als wenn man sich überfordert. Die höhere Leistungsfähigkeit versetzt einen dann schon bald in die Lage, viele Kalorien mit Sport zu verbrennen und dadurch wirksam abzunehmen.

Auf der anderen Seite sind Überforderung und Erschöpfung mit die häufigsten Gründe, wenn Leute entmutigt aufgeben. Das lässt sich aber durch sinnvolle Trainingsgestaltung leicht vermeiden.

Andere positive Wirkungen des Sports wie gute Laune und Appetitregelung können auch sofort von Anfang an eintreten, wenn man den Sport angemessen dosiert und nicht als Zwang empfindet.

Das andere Extrem, dass Leute zwar Sport machen, aber eher selten oder mit geringer Intensität, ist immer noch um einiges besser als überhaupt kein Sport.

Jede Minute Bewegung ist gut für die Gesundheit, und sie verbrennt auch noch die eine oder andere Kalorie. Für eine Leistungsverbesserung ist allerdings regelmäßiger Sport Bedingung. Man kann lernen, wie man für sich persönlich die richtige Intensität und Häufigkeit des Sporttreibens in der selbst gewählten Sportart herausfinden kann.

Außerdem gibt es jede Menge Tipps, wie Sport Spaß macht und wie man es schafft, auf Dauer durchzuhalten und auch nach Jahren noch immer wieder gerne Sport zu machen.

Weitere Artikel der Abnehmschule

Cardio zum Abnehmen – Ausdauer trainieren

Cardio zum Abnehmen – Ausdauer trainieren

Die meisten Menschen denken bei Sport zum Abnehmen zuerst an Ausdauertraining, und dabei dann an Sportarten wie Walken, Laufen, Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Alle diese Sportarten sind, wie andere Ausdauersportarten auch, zum Abnehmen gut geeignet. Um aber mit...

mehr lesen
Beitragsbild: SVRSLYIMAGE/Shutterstock